BACH + heute - Messiaskantorei singt Bach und eine Uraufführung
Konzerttermine
Freitag, 12.05.2023, 10:30 Uhr
moderiertes Konzert für Schulklassen, (5.-9. Klasse), ca. 60 Minuten
Auferstehungskirche Hannover, Helmstedter Str. 59, 30519 Hannover
Eintritt: EUR 5,—
Anmeldung für Schulklassen/Unterrichtsmaterial:
Guido Mürmann
Sonnabend, 13.05.2023, 19:30 Uhr
Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis Hannover
Rote Reihe 8, 30169 Hannover
Eintritt: EUR 20,—, ermäßigt EUR 15,—
Werkeinführung um 18.30 Uhr
Werkeinführung im Leibnizsaal der Neustädter Hof- und Stadtkirche
Sonntag, 14.05.2023, 17:30 Uhr
Klosterkirche Loccum
Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum
Eintritt: EUR 20,—, ermäßigt EUR 15,—
Werkeinführung um 16.30 Uhr
in der Klosterkirche
Buchhandlung an der Marktkirche
Gemeindebüro der Auferstehungskirche
Klosterpforte im Torhaus des Klosters Loccum, Kloster 2,
31547 Rehburg-Loccum
Für Hannover und Loccum: Jetzt auf reservix
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms
NEUSTART AMATEURMUSIK gefördert.
BACH + heute - Messiaskantorei singt Bach und eine Uraufführung
Zur Aufführung kommen zwei (zu Unrecht!) selten aufgeführte Werke Johann Sebastian Bachs, sein Oster- und sein Himmelfahrtsoratorium.
"Diese Musik scheint manchmal irgendwo zwischen Himmel und Erde zu sein. Sie lässt mich träumen.“
Dieses Zitat, geäußert im Rahmen eines Schulprojektes der Messiaskantorei von einer Schülerin einer siebten Klasse der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen, bezieht sich nicht etwa auf eine Pop-Ballade, sondern auf eine Bach-Arie.
Damit wäre eigentlich alles gesagt, wenn im nächsten Konzert der Messiaskantorei nicht auch noch eine Uraufführung zu erleben wäre:
Die junge und schon überaus erfolgreiche Komponistin Elisabeth Fußeder aus Freiburg hat von uns einen Kompositionsauftrag für ein zeitgenössisches Stück erhalten. Es heißt "cross//bach“. Dieses Werk äußert sich sowohl gesellschaftlich als auch ganz individuell mit den Klängen von „heute“ zum Spannungsfeld zwischen Selbstverwirklichung, gleichzeitigem Selbstzweifel und dem kindlichen Bedürfnis nach menschlicher Nähe und ehrlicher Anerkennung. So kommt dem Kinderchor hier auch eine ganz besondere Rolle zu. (Näheres siehe Infokasten)
Johann Sebastian Bach: Osteroratorium, BWV 249
Elisabeth Fußeder: cross//bach, Uraufführung
Johann Sebastian Bach: Himmelfahrtsoratorium, BWV 11
Barockorchester la festa musicale
Messiaskantorei Hannover
Carls-Chor-Kinder der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen
(Einstudierung Lisa Tamm und Guido Mürmann)
Annina Olivia Battaglia, Sopran
Pia Viola Buchert, Mezzosopran
Aljoscha Lennert, Tenor
Johannes Schwarz, Bassbariton
Guido Mürmann (Leitung)